Osterholz-Scharmbeck
Schön, dass du dich für die Osterholzer Winterlichter interessierst
Am 29. November 2025
von 12:00 – 19:00 Uhr
Norddeutsches Vogelmuseum – Klosterkirche St. Marien – Schule am Klosterplatz
Werde Teil der Osterholzer Winterlichter!
Ein festliches Event in stimmungsvoller, weihnachtlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns darauf, dich bald als mögliche Ausstellerin oder möglichen Aussteller bei uns willkommen zu heißen!
Wie kannst du dich bewerben?
Sende uns einfach eine E-Mail, in der du dich und dein Unternehmen bzw. dein Angebot kurz vorstellst.
Bitte füge unbedingt Bildmaterial deiner Produkte und/oder deines Standaufbaus bei, damit wir uns ein gutes Bild von dir machen können.
Wenn du möchtest, kannst du direkt das ausgefüllte Bewerbungsformular für die gewünschte Veranstaltung mitsenden.
Nach Sichtung deiner Unterlagen erhältst du zeitnah eine Rückmeldung zum Status deiner Bewerbung.
Tipp:
Der frühe Vogel fängt den Wurm – in der Regel findest du bereits Ende des Vorjahres das Bewerbungsformular für das nächste Winterlichter-Event auf unserer Website.
Kunst & Lebensart
Ob Holzarbeiten, Keramik, Strickwaren oder kreative Ideen – bei den Winterlichtern ist dafür genau der richtige Platz. Unsere Besucher freuen sich über alles, was kreativ, handgemacht und mit Herz geschaffen ist.
Lesungen
Winterzeit ist Geschichtenzeit. Hast du Lust, Märchen, Gedichte oder eigene Texte vorzulesen? Bei den Winterlichtern findest du ein aufmerksames Publikum, wenn Worte Bilder malen und Geschichten lebendig werden.
Genuss & Kulinarik
Ein Wintermarkt lebt vom Duft und Leckereien. Vielleicht kochst oder backst du gerne und möchtest deine Kreationen teilen? Ob deftige Suppe, süße Nascherei oder selbstgebrautes – unsere Gäste lieben ehrliche, regionale Spezialitäten und einfache Dinge, die guttun.
Musik & Kultur
Die Winterlichter sind bunt und lebendig – und du kannst ein Teil davon sein. Musik, Tanz, kleine Theatereinlagen oder Führungen: Alles, was Menschen zum Staunen oder Lächeln bringt, passt wunderbar zu uns.
FAQ - Häufige Fragen
Für Aussteller
→ Über dieses Bewerbungsformular oder über unser Onlineformular.
→ Wir benötigen von dir das ausgefüllte Bewerbungsformular, Bildmaterial von deinem Warenangebot und von deiner Standpräsentation (wenn vorhanden).
→ Sende uns diese Unterlagen gerne per E-Mail oder Onlineformular zu.
→ Wir kommen kurzfristig mit unserer Entscheidung bezüglich einer Teilnahme auf dich zu!
→ Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
→ Ja, Stromanschlüsse sind nach Voranmeldung verfügbar. Wasseranschlüsse können nur eingeschränkt bereitgestellt werden.
→ Unterschiedliche Platzgrößen für Foodtrucks, Pavillons oder Tische für Kunsthandwerker im Innenbereich. Details und Preise entnehmt bitte den Anmeldeunterlagen.
→ Aufbau: Am Vortag nach Rücksprache mit den jeweiligen Ansprechpersonen.
→ Der Aufbau am Veranstaltungstag sollte bis 11.30 Uhr abgeschlossen sein. Der Abbau erfolgt bitte erst zum Ende der Veranstaltung, ab 19.00 Uhr. Abweichende Zeiten besprecht bitte mit den jeweiligen Ansprechpersonen.
→ Ja, wir begrüßen eine weihnachtliche Dekoration. Offenes Feuer ist jedoch nicht erlaubt.
→ Parkpläze für Aussteller stehen zur Verfügung. Sie werden am Tag der Veranstaltung zugewiesen.
Ihr habt Fragen? Wir helfen gerne. Schreibt uns eine Mail!
E-Mail: osterholzer-winterlichter@gmx.de
Osterholzer Winterlichter
Institutionen
Norddeutsches Vogelmuseum
- Bördestraße 42, 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.vogelmuseum-museumsanlage-ohz.de
